Blogcast – Startseite
HundSinn als Blogcast, was soll denn das?
Vielleicht geht es Dir ja genau so wie mir:
In den Weiten des Internets gibt es so unglaublich viele Seiten und Blogs mit spannendem Wissen, die man gerne lesen würde – doch irgendwie reicht die Zeit dafür nie aus.
Aus genau diesem Grund bin ich inzwischen ein absoluter Fan von Podcasts geworden, die kann man nämlich auch nebenher hören: morgens im Bad vor dem Spiegel, auf dem Weg zur Arbeit, beim Kochen… Dazu kommt, dass jeder Mensch ganz individuell auf einem bestimmten Kanal besonders empfänglich ist für die Aufnahme von Wissen. Je nach „Lerntyp“ sind das Bilder und Videos, geschriebene Texte – oder eben auch die Ohren.
Bei mir sind es z.B. die Ohren und die Augen, ich bevorzuge also gesprochene Dinge wie Podcasts und Radio bzw. Bilder und Videos.
Was ist überhaupt ein „Blogcast“?
Bei einem Blogcast handelt es sich um eine Mischung zwischen Podcast und Blog, also die Vertonung von geschriebenen Texten. Das heißt, ich spreche meine Blogartikel ein – selbstverständlich höchstselbst, auch wenn ich diesbezüglich kein Profi bin – und stelle sie direkt im jeweiligen Artikel sowie auf den gängigen Podcast-Plattformen zum Anhören zur Verfügung.
Und natürlich auch auf dieser extra für die Präsentation der Episoden eingerichteten Blogcast-Seite hier! So kannst Du die Beiträge noch besser überblicken und ganz schnell finden, wonach Du suchst.
Falls Du noch Fragen, Anregungen oder Kritik dazu hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an info@hundsinn.com.
Und nun wünsche ich Dir ganz viel Spaß und Inspiration beim Hören der Beiträge!
ALLE EPISODEN
.png)
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Open Sans“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:“Open Sans“;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:“Open Sans“;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Tag der Erde – Gedanken zum Earth Day 2021 || Ein Beitrag
auf HundSinn.com vom 22. April 2021
Artikel als vollständiges Multimedia-Erlebnis findest Du auf
– Ein Aktionstag für den Umwelt- und Klimaschutz – Alle Jahre wieder am 22. April… begehen wir den sogenannten
„Earth Day“. Zu Deutsch: den „Tag der Erde“. Das
Ziel dieses Aktionstages liegt, wie der Name schon vermuten lässt,
darin, unser Bewusstsein für unsere Umwelt und den Planeten unter
unseren Füßen zu schärfen.
Verrückterweise gibt es diesen
Tag schon seit dem Jahr 1970 – und doch steuern wir Jahrzehnte später,
im Jahr 2021, sehenden Auges und inzwischen mit
Überschallgeschwindigkeit auf die größte Klimakrise der Menschheit zu.
|| Nachhaltigkeit in der Hundehaltung – geht das überhaupt?
Auf meinem Blog HundSinn.com beschäftige ich mich mit der Frage, in welchen Bereichen des Alltags mit Hund ein nachhaltig(er)es Leben möglich ist und mit welchen Mitteln dieses umgesetzt werden kann. Dabei geht es um Themen wie den ökologischen Pfotenabdruck, klimafreundliches Hundefutter, nachhaltige Produkte für den Hund und Veränderungen des Hunde-Lebens in Zeiten des menschengemachten Klimawandels. Interessierte Hundemenschen finden auf https://hundsinn.com auch einfache Tipps und Tricks, die sie sofort in den eigenen Alltag integrieren können. Und weil wir Hundehalterinnen und Hundehalter ja gerne die Hände frei haben (zum Streicheln, wenn wir unterwegs sind, wenn wir das Futter zubereiten…) gibt es meine Blogbeiträge nun auch zum Hören! Starte also auch Du sofort in Dein nachhaltiges Leben mit Hund. Denn jeder noch so kleine Schritt, den jeder Einzelne von uns macht, kann Großes bewegen!
.png)